One from the Heart Tischleuchte
Bereits 1989 entwirft Ingo Maurer die Tischleuchte One From The Heart als Hochzeitsgeschenk für Freunde. Die 95 Zentimeter große Leuchte misst eine Breite von 40 Zentimeter und ist mit einem 3 Meter langen Stromkabel sowie einem Schnurtraffo mit Schieberegler ausgestattet. Das Herz als zentrales Thema bei diesem Lichtobjekt formiert sich zum einen aus rotem Kunststoff, zum anderen aus einem darüber zu schweben scheinendem Spiegel. Je nach Umgebung wird sowohl das rote Herz als auch das in Herzform gebündelte Licht auf die Wand projiziert.
Den Sockel der Leuchte One From The Heart bilden zwei Metallscheiben, die sich auf die Art überschneiden, als bildeten sie eine Schnittmenge. Dabei fungieren zwei Krokodile als Leuchtenfüße und stabilisieren die obere der beiden Metallscheiben. Aus der Mitte der beiden Metallscheiben winden sich zwei Drahte spiralförmig in die Höhe – ein roter Draht auf der einen und ein blauer Draht auf der anderen Seite. Vergleichbar mit Vene und Arterie beim Herzen münden diese Lebensadern auch bei der Leuchte One From The Heart ins Herz. Ein beweglicher Spiegel, der über dem Herzen gespannt und ebenfalls in Herzform gehalten ist, lenkt die Lichtreflektion an die individuell gewünschte Stelle.
Mehr lesen
One from The Heart ist benannt nach dem gleichnamigen Liebesdrama von Francis Ford Coppola aus dem Jahre 1982. Das Lichtobjekt kommt bei Ingo Maurers Freunden und den Gästen so gut an, dass es schließlich zur Serienreife weiterentwickelt wird und bis heute fester Bestandteil der Ingo Maurer Kollektion ist. Weitere prominente Entwürfe Ingo Maurers sind: die Storchenbeine “Bibibibi” (1982) aus rotem Kunststoff, das Flügelpaar “Lucellino” (1992), die Pendelleuchten “Porca Miseria!” (1994) und “Zettel’z 5” (1997) sowie Alizz T. Cooper (2008). Seit den frühen 1980er Jahren kooperiert Maurer mit einer Gruppe von Entwicklern, die ihn bei der Umsetzung seiner Ideen unterstützen.
„Die Qualität des Lichts ist für mich bedeutender als die Form und so habe ich mich darauf konzentriert“, äußert sich Ingo Maurer zu seiner Arbeit als einer der bedeutendsten Licht-Designer des 20. Jahrhunderts. Seinen Leuchtenentwürfen voran geht die ikonischen Leuchte „Bulb“, die 1966 durch eine Fügung des Schicksals entstand und die Ingo Maurer zeitlebens begleitet: „Die Glühbirne war schon immer mein Leitmotiv, von Anfang an.“ Die Entwürfe Maurers sind mannigfaltig und entstehen mitunter in symbiotischer Kooperation mit anderen Gestaltern wie im Jahre 2012 mit Moritz Waldemeyer bei der LED-Leuchte mit dem bezeichnenden Namen „My New Flame“.
Bei TAGWERC erhalten Sie das Lichtobjekt One From The Heart sowie die gesamte Ingo Mauer Kollektion. Online, im TAGWERC Design STORE, erleben Sie eine kuratierte Auswahl an Ingo Maurer Design Objekten. Für alle hier nicht gelisteten Ingo Maurer Objekte aus der Ingo Maurer Kollektion unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot.
Weniger lesen
Material
- Material
- Farbe
- Metall / Spiegel / Kunststoff
- Rot / Grün / Blau / Silber
Dimension
- Höhe
- Durchmesser
- Kabel länge
- Kabel Farbe
- Schnurschalter
- 95.00 cm
- 40.00 cm
- 300 cm
- schwarz
- Trafo mit Schieberegler
Leuchtmittel
- Fassung
- Max. Leistung
- Ausführung
- Farbtemperatur
- ./.
- LED MAX. 9 WATT
- Fest verbaute LEDs
- 2700K / Warmweiß
Die One from the Heart Tischleuchte wurde entworfen von
Ingo Maurer
Ingo Maurer ist einer der außergewöhnlichsten Licht-Designer der zweiten Hälfte des 20. / des frühen 21. Jahrhunderts. Seine Entwürfe skizzieren einen eigenen, unübertroffenen Designstil. Der gebürtige Deutsche ist weltweit durch einzigartige Lichtobjekte und Lichtinstallationen in privaten und öffentlichen Räumen verewigt. Seine nach ihm benannte Firma fertigt bis heute Ingo Maurers Entwürfe.